Vergleich "produktiver" und "analytischer" Methoden im Literaturunterricht der Klassen 5/6 in allgemeinbildenden Schulen |
Das Projekt zielt auf eine
Klärung, welche Wirkungen durch unterschiedliche methodische Zugänge
im Literaturunterricht erreicht werden, und leistet damit einen empirischen
Beitrag zur Schlichtung einer bislang weitgehend theoretisch diskutierten
Frage. Verglichen wird die traditionelle Textanalyse mit den neuen sog.
"produktiven" Verfahren. Bei dem Methodenvergleich werden die
Schüler und Schülerinnen unterschieden nach Geschlecht und Leseleistung. Adresse:
Prof. Dr. Joachim Fritzsche Tel.: 0345 / 552-3599
|
---|