Literatur
Projekt W. Schneider:
Zum
Einfluß des Fernsehens auf die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenz
- Ennemoser, M. (in Druck). Effekte
des Fernsehens im Vor- und Grundschulalter – Ursachen, Wirkmechanismen und
differenzielle Effekte. Zeitschrift für Nervenheilkunde.
- Ennemoser, M., Schiffer, K., Reinsch,
C. & Schneider, W. (2003). Fernsehkonsum und die Entwicklung von Sprach- und
Lesekompetenzen im frühen Grundschulalter: Eine empirische Überprüfung der
SÖS-Mainstreaming-Hypothese. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische
Psychologie, 35 (1), 12-26.
- Ennemoser, M. (2003). Der Einfluss
des Fernsehens auf die Entwicklung von Lesekompetenzen: Eine Längsschnittstudie
vom Vorschulalter bis zur dritten Klasse. Hamburg: Verlag Dr. Kovac.
- Ennemoser, M., Schiffer, K. &
Schneider, W. (2002). Die Rolle des Fernsehkonsums bei der Entwicklung von
Lesekompetenzen. In N. Groeben & B. Hurrelmann (Hrsg.): Lesekompetenz. Bedingungen,
Dimensionen, Funktionen. (S. 236-247) Weinheim: Juventa.
- Schiffer, K., Ennemoser, M., &
Schneider, W. (2002). Die Beziehung zwischen dem Fernsehkonsum und der Entwicklung
von Sprach- und Lesekompetenzen unter Berücksichtigung der Intelligenz. Zeitschrift
für Medienpsychologie, 14(N.F.2)(1), 2-13.
- Schiffer, K., Ennemoser, M. &
Schneider, W. (2002). Mediennutzung von Kindern und Zusammenhänge mit der
Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen. In N. Groeben & B. Hurrelmann
(Hrsg.): Medienkompetenz. Voraussetzungen, Dimensionen, Funktionen. (S. 282-297).
Weinheim: Juventa.
- Ennemoser, M., Schiffer, K. &
Schneider, W. (2001). Die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen in Abhängigkeit
von Fernsehkonsum und Intelligenz. Posterpräsentation auf der Tagung der Fachgruppe
Entwicklungspsychologie in Potsdam (September 2001).
- Schiffer, K., Ennemoser, M. &
Schneider, W. (2001). Die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen in Abhängigkeit
von Fernsehkonsum und sozioökonomischem Status. [CD-Rom] Beitrag zur Tagung
experimentell arbeitender Psychologen in Regensburg (April 2001).
- Reinsch, C., Ennemoser, M. & Schneider,
W. (1999). Die Tagebuchmethode zur Erfassung kindlicher Freizeit- und Mediennutzung.
Siegener Periodicum zur Internationalen Literaturwissenschaft, 18 (1), 55-71.
- Schneider, W., Ennemoser, M. &
Reinsch, C. (1999). Zum Einfluss des Fernsehens auf die Entwicklung von Sprach-
und Lesekompetenzen. In: N. Groeben (Hrsg.) Lesesozialisation in der Mediengesellschaft.
10. Sonderheft Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
Tübingen: Max Niemeyer.