skip to content

Universitäts- und Stadtbibliothek widmet John F. Kennedy umfassende Ausstellung

Exponate, Podiumsdiskussion, Vorträge und Filmvorführungen anlässlich des 100. Geburtstags von John F. Kennedy beleuchten schillernde Persönlichkeit und transatlantische Beziehungen / Einladung zur Eröffnung am 8. November 2017

Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB) präsentiert vom 8. November 2017 bis zum 31. Januar 2018 die Ausstellung „John F. Kennedy“. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Sammlung des Berliner „Museum The Kennedys“, eine der weltweit umfassendsten Zusammenführungen von Fotoarbeiten, offiziellen Dokumenten, privaten Papieren und Memorabilien der Kennedy-Familie. Die Kölner Ausstellung zeigt unter anderem 70 Fotografien international bekannter Fotografen und die berühmte „Ich bin ein Berliner“-Rede.

Neben Exponaten der Berliner Sammlung zeigt die USB Fotos und Presseartikel aus ihrem Zeitschriftenmagazin sowie unter anderem Leihgaben des Historischen Archivs der Stadt Köln, des Erzbistums Köln und des Rheinischen Bildarchivs. Fernsehbeiträge des WDR dokumentieren den Besuch John F. Kennedys in Köln am 23. Juni 1963 einschließlich seiner Begrüßungsrede.

„In politisch angespannten Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, auf einen amerikanischen Präsidenten zurück zu blicken, der wie kein anderer für Demokratie, Freiheit, Frieden und globale Zusammenarbeit stand. Er war der erste amtierende US-Präsident, der Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg besuchte“, sagt Dr. Hubertus Neuhausen, Direktor der USB.

Neben dem dokumentarischen Teil zeigt die Ausstellung auch Exponate der Künstler Elmar Diks und Aaron Vidal. Beide haben das Thema John F. Kennedy malerisch und digital künstlerisch bearbeitet. Somit spricht sie nicht nur geschichtsinteressierte, sondern auch kunst- und kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen an.

Termin:
Mittwoch, 8. November 2017, um 19.00 Uhr
„Ausstellungseröffnung: John F. Kennedy“
Universität zu Köln, Aula, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln. Bitte registrieren Sie sich vorab unter: http://bit.ly/USB_kennedy_start  

Grußworte:
·    Dr. iur. Michael Stückradt, Kanzler der Universität zu Köln
·    Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln
·    Dr. Hubertus Neuhausen, Direktor der Universitäts- und Stadtbibliothek

Musikalischer Auftakt: Kammerorchester der Universität zu Köln

Moderation: Antje Passenheim (WDR 2)

Rahmenprogramm: http://bit.ly/USB_kennedy_rahmen

Kulturpartner: WDR3, Kölner Illustrierte

Medienpartner: KölnCampus Hochschulradio, Choices

Begleitband: Ein umfangreicher Begleitband zur Ausstellung erscheint im November in der Kleinen Schriftenreihe der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln.

Trailer: http://bit.ly/kennedy_trailer


Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ist die größte Bibliothek in Nordrhein-Westfalen. Sie ist die zentrale Ausleihbibliothek der Universität zu Köln und steht neben Studierenden und Mitarbeitern der Universität auch den Einwohnern der Stadt und der Region offen. Die USB bietet ein breites Spektrum aktueller Informationsmedien und eine reichhaltige Sammlung historisch wertvoller Bestände. Mit zahlreichen Ausstellungen unterstützt sie das kulturelle Leben in Köln. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich sowohl an Universitäts-Zugehörige als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.


Inhaltlicher Kontakt:     
Thomas Bähr
Ausstellungsorganisation und -konzeption
+49 221 470-4659
baehrSpamProtectionub.uni-koeln.de


Presse und Kommunikation:
Melinda Burmeister-Neuls
+49 221 470-89955
burmeisterSpamProtectionub.uni-koeln.de


Weitere Informationen:
https://www.ub.uni-koeln.de/bibliothek/veranstaltung/ausstellung/kennedy/index_ger.html
https://www.thekennedys.de/
http://transatlantic-networks.de/
http://www.art-diks.de/
http://www.aaron-vidal.regional.wiki/