![]() |
Universität zu Köln
Cluster of Excellence: Cellular Stress Responses in Aging-Associated Diseases |
||||||||||
Tag der offenen Tür
Prof. Dr. Thomas BenzingPD Dr. Bernhard Schermer und MitarbeiterEmail: bernhard.schermer@uk-koeln.deDie Klinik IV für Innere Medizin unter der Leitung von Prof. Dr. T. Benzing beschäftigt sich mit der Erforschung der molekularen Ursachen von Nierenerkrankungen. Dabei werden Methoden der modernen Biochemie und Molekularbiologie mit dem Einsatz von Modellorganismen kombiniert. Die menschlichen Nieren filtrieren jeden Tag 180 Liter Primärharn. Dieser Primärharn wird dann in den kleinen Nierenkanälchen aufkonzentriert und verändert, so dass am Tag etwa 1.5 Liter ausgeschieden werden. Dieser Vorgang ist lebenswichtig. Erkrankungen, die diesen komplexen Apparat betreffen, führen zum Verlust der Nierenfunktion und sind mit so häufigen Erscheinungsformen wie hoher Blutdruck, dem Nachweis von Eiweiß im Urin oder anderen Symptomen assoziiert. Viele dieser Erkrankungen sind auf molekularer Ebene nur wenig verstanden. Entsprechend gibt es häufig nur unzureichende Behandlung. Im Alter kommt es häufig zum Verlust von funktionierendem Nierengewebe.
Programm
OrtKlinik IV für Innere Medizin, Uniklinik Köln Anzahl der Teilnehmer: 15 Personen |
|||||||||||