Werk                                                                                   

Alle hier angeführten Text sind eindeutig dem Autor zugewiesen worden. Weitere oder andere Veröffentlichungen sind nicht bekannt oder ihr Ursprung ist noch nicht zweifellos geklärt.
Sein Hauptwerk und die Quelle seines Ruhms ist der zweiteilige Schelmroman Guzmán de Alfarache, dessen erster Teil 1599 und zweiter Teil 1604 in Madrid veröffentlicht wurde. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils veröffentlichte der Jurist Juan Martí aus Sevilla unter dem Pseudonym Mateo Luxán de Sayavedra einen unechten zweiten Teil. Dieser Betrug muss eine so große Beleidigung für Alemán dargestellt haben, dass er sehr bald einen zweiten Teil verfasst und veröffentlicht hat.
Die Werke und Schriften des Autors können nicht derselben Gattung zugeordnet werden. Der Guzmán de Alfarache ist der einzige bekannte Roman, die anderen Texte sind eher historischer und biographischer Art. Die Handschrift Alemáns ist dennoch in allen deutlich zu erkennen.
Es folgt eine chronologische Auflistung seines kompletten Werks: