zum Inhalt springen
Erstsemesterbegrüßung

Welcome on Campus

Wir laden Sie herzlich ein,

am Montag, 13. Oktober 2025 um 9:00 Uhr

an unserer Erstsemesterbegrüßung teilzunehmen – entweder live in der Aula, im Hörsaalgebäude oder via Livestream auf youtube.

Zu Ihrem Start ins Studierendenleben begrüßt der Rektor der Universität zu Köln, die Prorektorin für Lehre und Studium und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Sie als Erstsemesterstudierende an der Universität zu Köln.

Herzlich willkommen im Wintersemester 2025 / 2026


Liebe Erstsemester,

Ich begrüße Sie herzlich zum Beginn Ihres Studiums an der Universität zu Köln. Ich freue mich sehr, dass Sie uns Ihr Vertrauen gegeben und sich für die Universität zu Köln entschieden haben.

Sie studieren nun an einer großen Präsenzuniversität, einer der größten in Deutschland. Damit bietet sich Ihnen nicht nur ein breites Fächerspektrum mit spannenden Kooperationsmöglichkeiten über Fachgrenzen hinaus. Ihnen stehen auch zahlreiche extracurriculare Angebote offen. Vom Universitätssport bis zum Collegium Musicum, von der Studiobühne bis zum Hochschulradio, vom Gateway-Gründungszentrum im neuen „InnoDom“ bis hin zu den Angeboten der verfassten Studierendenschaft – ich bin sicher, dass Sie etwas Passendes finden. Am Ende Ihres Studiums gehen Sie dann hoffentlich in Ihr Berufsleben in der Wissenschaft oder außerhalb der Wissenschaft mit dem, was wir in unserem Leitbild Lehre „wissenschaftlicher Habitus“ nennen. Das Leitbild finden Sie hier: https://uni-koeln.de/studium-lehre/lehrende/leitbild-studium-und-lehre 

Sie studieren nun in einer weltoffenen Stadt, in der – um eine Weisheit aus dem Kölner Karneval zu bemühen – „jeder Jeck anders ist“. Dazu tragen die Universität und die anderen Hochschulen in Köln durch ihre internationale Vernetzung bei. Neben der Europäischen Hochschulallianz EUniWell verfügt die Universität zu Köln über zahlreiche strategische Partnerschaften mit forschungsstarken Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit, ein dichtes Netz aus Austausch- und Mobilitätsabkommen, sowie Repräsentanzen in Nordamerika, Afrika und Asien. Und natürlich treffen Sie auch an unserer Hochschule viele ausländische Studierende und Gastforschende. Internationalität ist uns in Köln in die Wiege gelegt – nutzen Sie diesen internationalen Flair unserer Universität! 

Sie studieren nun an der Universität zu Köln, und ich möchte Sie bitten, sich einzubringen. Genauso wie alle Professorinnen und Professoren, wie alle Beschäftigten in Wissenschaft, Technik und Verwaltung sind Sie vollgültige Mitglieder dieser Universität. Deswegen sind Sie in allen Gremien vertreten. Sie können und sollen diese Ihre Universität mitgestalten. 

Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in ihr Studium und ein interessantes, erfolgreiches Wintersemester. Herzlich Willkommen an unserer ‒ und nunmehr auch Ihrer ‒ Universität zu Köln.

Ihr
Prof. Dr. J. Mukherjee
Rektor der Universität zu Köln

Allgemeine Infos für Erstsemester

Foto: Fabian Stürtz

Im Erstsemesterportal sind zahlreiche Beratungsangebote für Sie bereitgestellt. Dort finden Sie Hilfestellungen zu allen Fragen rund um den Studienstart, zum Beispiel Anleitungen zu KLIPS und ILIAS.
Darüber hinaus bietet die Zentrale Studienberatung digitale Veranstaltungen an, bei denen Sie Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen digital informell kennenlernen können, bei denen Sie sich vernetzen und austauschen können. Nutzen Sie die Chance, auch im Online-Semester Kontakte zu knüpfen. Informationen hierzu finden Sie ebenfalls im Erstsemesterportal.

Infos der Fachbereiche und Fakultäten

Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Fachbereichen Ihres Studiums haben, finden Sie hier weitere Links zu den Websites der Fakultäten sowie des Zentrums für LehrerInnenbildung: