Gesellschaft für Hochschulforschung zeichnet Absolventin der Universität zu Köln aus Anna Ebert erhält „Preis für hervorragende Abschlussarbeiten“ Weiterlesen
Goldmünze und Kleinkastell: Das antike Marcomagus ersteht neu Archäologen stellen ihre Grabungsergebnisse für die untergegangene Kleinstadt in der Nordeifel vor Weiterlesen
Experten aus ganz Deutschland nehmen an Konferenz in Köln zu Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen teil Am 25. März 2013 findet in Köln die Frühjahrstagung der BMBF-Forschungsinitiative Sprachförderung und Sprachdiagnostik… Weiterlesen
Forscher fangen Wolken ein Großangelegte Messkampagne in Jülich erfasst die räumliche Struktur der bewölkten Atmosphäre mit nie gekannter… Weiterlesen
Mit Spaß den Schmerzen vorbeugen UniSport der Universität zu Köln lädt zum „Aktionstag Rücken“ ein Weiterlesen
Individualisieren – Wege in eine neue Lernkultur Tagung des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und… Weiterlesen
Belgischer Unterrichtsminister zu Gast im Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache in Köln Heute besuchte der Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens,… Weiterlesen
SocialGraph für Finanzrisiken Erstes Inkubator-Projekt der Universität zu Köln erhält EXIST-Gründerstipendium Weiterlesen
Deutsch-japanischer Dialog der Energiewirtschaft Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema Atomenergie in Japan und Deutschland Weiterlesen
„Krieg in den Städten“ oder: „Neukölln ist überall“ Klaus Farin und Heinz Buschkowsky bei der Podiumsdiskussion der lesepunkte.de/lit.COLOGNE an der Uni Köln Weiterlesen