Mit den Adenauer Lectures haben die Universität zu Köln und die Familie Adenauer eine hochkarätige neue Vortragsreihe ins Leben gerufen. International renommierte Persönlichkeiten diskutieren auf Einladung über die politische Kultur in Deutschland, Europa und der Welt und denken über die großen politischen Themen unserer Zeit nach.
Das neue Format ehrt das Verdienst Konrad Adenauers für die Universität zu Köln. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Adenauer sich erfolgreich für die Gründung einer „neuen“ Universität in Köln eingesetzt und ist damit eng mit der jüngeren Hochschulgeschichte verbunden.
Zum Auftakt der Reihe spricht der Präsident des deutschen Bundestages, Professor Dr. Norbert Lammert. Sein Thema lautet „Entwicklung und Perspektiven der Parteiendemokratie“.
Adenauer Lecture 2017
Entwicklung und Perspektiven der Parteiendemokratie
Ein Vortrag des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert
Datum:
Dienstag, 9. Mai 2017
Zeit: Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, Ende etwa 20.00 Uhr
Ort:
Aula im Hauptgebäude der Universität zu Köln,
Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Begrüßung durch den Rektor der Universität zu Köln, Prof. Dr. Axel Freimuth. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Zu diesem Termin laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.