Der international renommierte ehemalige US-Sonderbotschafter für Kriegsverbrechen, Professor David Scheffer, hält an der Universität zu Köln einen Vortrag zum Thema „The End of Impunity“, in dem er die stürmischen letzten 20 Jahren der Völkerstrafrechtsentwicklung aus der Perspektive eines amerikanischen Diplomaten und Völkerrechtlers Revue passieren lassen wird.
Professor Scheffer folgt einer Einladung von Professor Dr. Claus Kreß vom Lehrstuhl für Strafrecht, europäisches Strafrecht, Völkerstrafrecht sowie für Friedenssicherungs- und Konfliktvölkerrecht der Universität zu Köln. Professor Kreß wird die im Anschluss an den Vortrag stattfindende Diskussion leiten.
Professor Scheffer war während der zweiten Amtszeit des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton der erste das United States Ambassador-at-Large für Kriegsverbrechen und leitete die US-Delegation bei den Verhandlungen über die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs in Rom. Zurzeit lehrt er an der Northwestern University School of Law und leitet dort das Center for International Human Rights. Er ist der UN-Secretary General’s Special Expert on the Khmer Trials und einer der vom Foreign Policy Magazin benannten “Top Global Thinker 2011”
Ort:
Hauptgebäude, Neuer Senatssaal
Wann:
16.03.2012 – 12 bis 14 Uhr
Anmeldung:
<link b.orth@uni-koeln.de>b.orth@uni-koeln.de</link>
oder
221-470-5614