Der weltweit größte von Studierenden organisierte Wirtschaftskongress findet zum 15. Mal als Word Business Dialogue an der Universität zu Köln statt.
Aus 64 Ländern werden 300 Studierende aller Fachrichtungen in Köln gemeinsam mit 60 hochkarätigen Referenten aus der Wirtschaft und 300 Unternehmern die Thematik „Checkpoint Consumption – Needs, Duties and the Search of Balance“ diskutieren. Konsum ist die Essenz unseres Wirtschaftssystems und Grundbedürfnis, er ist Luxussymbol und Elendsindikator. Aus verschiedenen Perspektiven soll unser Konsumverhalten auf den Prüfstand gestellt werden. Unter dem Motto „Die Manager von heute treffen auf die Führungskräfte von morgen“ werden nahmhafte Referenten, wie zum Beispiel Deutsche Bahnchef Rüdiger Grube oder BASF-Chef Dr. Kurt Bock in einen generationsübergreifenen Dialog einsteigen, um die unterschiedlichen Konsummöglichkeiten der Zukunft zu zeichnen. Hier sollen Lösungsansätze für die Probleme der Zukunft aufgezeigt werden, die in dieser Form einzigartig sind.
Termin:
14. und 15. März 2012
Ort:
Universität zu Köln, Hörsaalgebäude
Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Rückfragen: Organisationsforum Wirtschaftskongress (OFW) e.V.
Cornelius Lütkefels
Salierring 48 | 50677 Köln
0221-92 18 26 45
0221-92 18 26 9
163 - 51 06 08 2
cornelius.luetkefelsofw.de
Internet :
www.world-business-dialogue.de
Presseakreditierung:
http://www.world-business-dialogue.de/presse_akkreditierung/