Die Raumfahrtshow, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) anlässlich des Aufenthalts von Alexander Gerst auf der ISS für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Jahrgangsstufe veranstaltet, ist am 13. Und 14. September zu Gast an der Universität zu Köln. Möglich ist dies durch die langjährige Kooperation von DLR und Universität im Rahmen der KölnerKinderUni.
Termin:
13. September 2018, um 9.00 Uhr, 12.00 Uhr und 15.00 Uhr
14. September 2018, um 10.00 Uhr und 15.00 Uhr
Hörsaal B, Hörsaalgebäude der Universität zu Köln,
Universitätsstraße 35, 50931 Köln
In der abwechslungsreichen Wissenschafts-Show geht es spannend und lehrreich zugleich zu. Auf der Bühne werden verblüffende Mitmach-Experimente, faszinierende Videos aus der Umlaufbahn, die schönsten Bilder unseres Planeten Erde aus Sicht der Astronauten und viele andere Highlights aus dem Weltraum gezeigt. Entlang der ISS-Mission von Alexander Gerst spannt die Präsentation dabei den Bogen von Start bis Landung und vermittelt zugleich einige grundlegende Kenntnisse aus den Naturwissenschaften.
In Köln wird die Show gleich fünfmal stattfinden und jeweils ca. 500 Kinder von Schulen aus Köln und Umgebung zu Besuch haben. Die letzte Vorführung am 14. September wird dann ergänzt um die jährliche Diplomfeier der KölnerKinderUni: Alle Kinder, die 10 oder mehr Veranstaltungen der KinderUni besucht haben, erhalten als Auszeichnung ein solches Diplom, das ihnen feierlich verliehen wird.
Alleine die Veranstaltungen der Universität zu Köln für 8 bis 12-Jährige konnten in diesem Jahr knapp 4.000 Besucherinnen und Besucher zählen. Insbesondere das Programm für die Schulen wurde in diesem Jahr erneut unterstützt von der Ford Foundation.
In der ersten Woche der Herbstferien werden spannende Veranstaltungen der JuniorUni Brain_Drops für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren folgen. Dort geht es ebenfalls ins All, wenn mit der Satellitenschüssel die Sonnentemperatur gemessen wird. Aber auch weitere Themen, unter anderem in Kooperation mit der Wasserschule Köln, stehen interessierten Jugendlichen an der Universität offen. Anmeldeschluss hierfür ist der 23. September.
Inhaltlicher Kontakt:
Astrid Costard
Koordinierungsstelle Wissenschaft + Öffentlichkeit
+49 221 470-2972, -6298
kinderuniuni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Jan Voelkel
+49 221 470-2356
j.voelkeluni-koeln.de
Weitere Informationen:
www.kinderuni.uni-koeln.de
www.junioruni.uni-koeln.de