165 Fotografen mussten sich auf Spurensuche nach „Fruchtbaren und furchtbaren Augenblicken“ begeben.
Das war die Herausforderung des aktuellen Photowettbewerbs der Universität zu Köln, der in Erinnerung an den bedeutenden Alumnus und Ehrendoktor L. Fritz Gruber ausgerichtet wird.
Die Jury, der neben Universitätsvertretern u.a. Klaus Jung, Rektor der Kunsthochschule für Medien und die Leiterin der Photographischen Sammlung der SK-Stiftung, Frau Gabriele Conrath-Scholl angehörten, wählte Laura Nagel, Studierende an der Philosophischen Fakultät zur Siegerin. Sie ist damit L. Fritz Gruber-Preisträgerin des Jahres 2010/2011. Ausgezeichnet wurde ihr Bild „Gedankenspuren“, das den Betrachter auf eine imaginäre Reise in die Vergangenheit von Lehren und Lernen führt.
Ein Foto des Studenten Benjamin Klemann erhält den 2. Preis. Auf ihm wird die Bautätigkeit der Universität eigenwillig interpretiert.
Mit der Arbeit „Nihil sine causa“, die den Gegensatz zwischen Wissensgewinn und der Endlichkeit“ thematisiert, überzeugte die Mitarbeiterin der Uniklinik Denise Pönisch. Sie erhält den 3. Preis.
Der diesjährige Ort der Ausstellung ist gekennzeichnet durch die fruchtbaren Forschungsprozesse eines geistes- und kulturwissenschaftlichen Promotionskollegs. Die A.R.T.e.s. Galerie, gegründet von fünf Doktorandinnen, lädt seit 2 Jahren junge Nachwuchskünstler/innen ein und fördert damit den Austausch zwischen Wissenschaft und Kunst. In diesem Rahmen werden die Galerist/inn/en und Stipendiat/inn/en der a.r.t.e.s. Forschungsschule mit Teilnehmer/innen des Photowettbewerbs in einer Gesprächsrunde das Thema der „fruchtbaren und furchtbaren Augenblicke“ des Wettbewerbs und seine Umsetzung mit zu erörtern. Diese Veranstaltung stellt den Auftakt des Symposiums „In and Around Photography” am 8. Juli, dar, an dem sich internationale Nachwuchsforscher/innen zum Thema Fotografie austauschen werden.
Wann:
Donnerstag, den 7. Juli 2011 um 18.00 Uhr
Wo
Aachener Str. 217
50931 Köln
Universitätsgebäude 210, 1. OG
Bei Rückfragen:
Koordinierungsstelle Wissenschaft + Öffentlichkeit Ursula Pietsch-Lindt
Tel.: 0221 470 6831,
E-Mail: photowettbewerbuni-koeln.de