zum Inhalt springen

Kölner Studierende landesweit mobil

Neues SemesterTicket NRW gilt ab 1. Oktober 2008

Mit Beginn des Wintersemesters 2008/2009 werden die Studierenden der Universität zu Köln mobiler: das neue SemesterTicket NRW erlaubt die Nutzung aller Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Nordrhein-Westfalen, ausgenommen sind lediglich zuschlagspflichtige Züge wie IC/EC und ICE.
Nach längeren Verhandlungen und Umfragen unter den Studierenden haben sich die KVB, der VRS, die Universität zu Köln und der AStA der Universität auf der Grundlage des 1993 eingeführten regionalen SemesterTickets auf eine Erweiterung des Geltungsbereichs auf ganz Nordrhein-Westfalen verständigt. Die Einführung des neuen Tickets zum bevorstehenden Wintersemester eröffnet den Studierenden der Universität zu Köln somit neue Möglichkeiten für eine umweltbewusste und kostengünstige Mobilität in NRW. "Ich freue mich sehr, dass die Kölner Studierenden diese tolle Chance wahrnehmen können", sagt Oliver Jesper, 1. Vorsitzender des AStA.

Gegenüber dem regionalen Ticket erhöht sich der Beitrag der Studierenden für das neue landesweite Ticket um 35,30 Euro für das Wintersemester 2008/2009. Unverändert gilt wie bereits beim regionalen Ticket auch beim SemesterTicket NRW der mit einem NRW-Hologramm versehene Studierendenausweis als Fahrausweis.


Bei Rückfragen:

Oliver Jesper, 1. Vorsitzender des AStA,
Tel.: 0221/470-6254,
nrw-ticketSpamProtectionasta.uni-koeln.de


Günter Brod, Studierendensekretariat,
Tel.: 0221/470-2195,
g.brodSpamProtectionverw.uni-koeln.de