zum Inhalt springen

Literarischer Aufbruch

Vortrag von Gerhard Rühm in der Universitäts- und Stadtbibliothek

In Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Köln und dem Zentrum für Moderneforschung der Universität lädt die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln zu einem weiteren Vortrag von Gerhard Rühm ein. Der Wiener Schriftsteller, Musiker, Komponist und bildende Künstler Gerhard Rühm, der seit Jahrzehnten in Köln lebt, gehört zum engen Gründerkreis der "Wiener Gruppe" (mit Friedrich Achleitner, Hans Carl  Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener), deren theoretische Grundlagen er entscheidend mitformulierte.  Mit seinen Lautgedichten, Sprechtexten und experimentellen Hörspielen vertritt er selbst virtuos und impulssetzend das Konzept eines akustischen Gesamtkunstwerks, was auch für seine visuelle Poesie, seine Photomontagen und Buchobjekte gilt. Rühm, der sich mit seinem umfangreichen Werk in der Nachfolge des sprachkünstlerischen Expressionismus von August Stramm, Kurt Schwitters, Carl Einstein und Paul Scheerbart sieht, würdigt in seinem Vortrag die "Wiener Gruppe" für die Zeit ihrer größten Aktivität und Wirksamkeit aus der Sicht eines intensiv Beteiligten, der aber zugleich auch ein kritischer Beobachter ihrer Geschichte ist. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Erich Kleinschmidt, dem Geschäftsführer des Zentrums für Moderneforschung, moderiert. Sie findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literatur in der USB".

 

Zeit:


Donnerstag,  29. Mai 2008,  19.30 Uhr

 

Ort:

Vortragsaal im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Universitätsstraße 33,
50931 Köln

 

Bei Rückfragen:

Frau Wolter,
Tel.: 0221/470-7015,
E-mail: wolter@ub.uni-koeln.de

 

Internet:    
http://www.ub.uni-koeln.de/bibliothek/veranstaltung/lesung/index_ger.html