Im Zusammenhang mit dem einhundertsten Jubiläum ihrer Neugründung und zur weiteren Aufarbeitung ihrer Geschichte hat die Universität zu Köln eine externe wissenschaftliche Recherche zu NS-Belastungen ihrer institutionellen Einheiten, Förderungen und Ehrungen in Auftrag gegeben. Es wurden 332 Personen erfasst und Daten zur Gründung und Finanzierung von 36 Stiftungen, 14 An-Instituten und zu einzelnen Zuwendungen erhoben.
In einem Pressegespräch möchte das Rektorat die Ergebnisse vorstellen.
Termin:
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 15:00 Uhr
„Pressegespräch zum externen Gutachten zu NS-Belastungen institutioneller Einheiten, Förderungen und Ehrungen“
Universität zu Köln, Hauptgebäude, Kleines Sitzungszimmer im Rektorat, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln (https://lageplan.uni-koeln.de/#!100)
Als Gesprächspartner zur Verfügung stehen Ihnen:
- Prof. Dr. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln
- Dr. Michael Stückradt, Kanzler der Universität zu Köln
- Prof. Dr. Habbo Knoch, Professor für Neuere und Neuste Geschichte, Projektleitung „Geschichte der Universität zu Köln seit 1919“
- Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann, Professor für Neuere Geschichte, Projektleitung „Geschichte der Universität zu Köln seit 1919“
- Dr. Patrick Honecker, Pressesprecher Universität zu Köln
Presse und Kommunikation:
Frieda Berg
+49 221 470-1704
f.berguni-koeln.de
Weitere Informationen:
https://neuere-geschichte.phil-fak.uni-koeln.de/uzk100_projekt.html