Die Veranstaltung bietet Schülerinnen, Schülern und Studierenden wichtige Informationen über das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren der Universität, unterschiedliche Studiengänge und Berufsaussichten.
Die Universität zu Köln lädt am 22. Juni 2017 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2017/18 oder zu einem späteren Zeitpunkt ihr Studium beginnen möchten. Auch Studierende, die ihr Studienfach wechseln möchten, können sich hier über Alternativen informieren.
Ab 16.00 Uhr stehen die Beratungsteams der folgenden Einrichtungen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: Zentrale Studienberatung, Studierendensekretariat, Agentur für Arbeit, International Office, Servicezentrum Behinderung und Studium, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Medizinische Fakultät, Philosophische Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Humanwissenschaftliche Fakultät und Zentrum für LehrerInnenbildung.
Die Besucher und Besucherinnen haben die Möglichkeit, ihre Fragen zur Studienwahl und zum Bewerbungsprozess zu stellen:
- Wie finde ich heraus, welcher Studiengang zu mir passt?
- Wo, wann und wie bewerbe ich mich?
- Wie wählt die Universität zu Köln unter den Studienbewerbern aus?
- Welche Berufsaussichten habe ich mit meinem Wunschstudium?
- Wie kann ich einen Auslandsaufenthalt in mein Studium integrieren?
Termin:
Donnerstag, 22. Juni 2017
16.00 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungsort 1:
Studierenden Service Center der Universität zu Köln
Universitätsstraße 22a, 50937 Köln
Hier befinden sich die Informationsstände der Zentralen Studienberatung, des Studierendensekretariats, des Servicezentrums Behinderung und Studium, des International Office und der Akademischen Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Veranstaltungsort 2:
Hörsaalgebäude der Universität zu Köln
Universitätsstraße 35, 50931 Köln
Hier befinden sich die Informationsstände der sechs Fakultäten der Universität und des Zentrums für LehrerInnenbildung.
Inhaltlicher Kontakt:
Herr Oliver Kießler
Zentrale Studienberatung
+49 (0)221 470-6975
o.kiesslerverw.uni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Eva Schissler
+49 (0)221 470-4030
e.schisslerverw.uni-koeln.de
Weitere Informationen:
www.zsb.uni-koeln.de/langerabend