zum Inhalt springen

Wolfgang Schäuble spricht an der Universität zu Köln: „Sind wir noch zu retten?“

Öffentlicher Vortrag zur politischen Kultur in Deutschland und Europa / Rede im Rahmen der Adenauer Lectures der Universität zu Köln

Der Präsident des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble, ist der Redner bei der diesjährigen Adenauer Lecture am 10. Oktober 2019.
In seinem Vortrag wird er sich mit der politischen Kultur in Deutschland und in Europa beschäftigen. Nach Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert, der zum Gastvortrag an der Universität zu Köln war, ist Dr. Wolfgang Schäuble der zweite prominente Redner der Adenauer Lectures.

Termin:
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19.00 Uhr
„Sind wir noch zu retten? Die politische Kultur in Deutschland und in Europa“
Aula (Hauptgebäude der Universität zu Köln), Albertus-Magnus-Platz 1, 50923 Köln

Die interdisziplinär ausgerichteten Adenauer Lectures bieten international renommierten Persönlichkeiten ein Forum, um ihre Sicht auf die großen politischen Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Sie werden gemeinsam von der Universität zu Köln und der Familie Adenauer gestaltet. Das Format ehrt das Verdienst Konrad Adenauers für die Universität zu Köln. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Adenauer sich erfolgreich für die Gründung einer „neuen“ Universität in Köln eingesetzt und ist damit eng mit der jüngeren Hochschulgeschichte verbunden.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Aufgrund der zu erwartenden großen Nachfrage und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen wird darum gebeten, rechtzeitig zu erscheinen und Jacken sowie Taschen an der Garderobe abzugeben.

Pressesprecher:
Dr. Patrick Honecker
+49 221 470-2202
p.honeckerSpamProtectionverw.uni-koeln.de

Weitere Informationen:
https://www.portal.uni-koeln.de/12465.html