Veranstalter:
DG HochN
Ort:
Online via Zoom
Wann:
17. Juli 11:00 - 12:30 Uhr
Information:
Dieser Hub zum Nachhaltigkeitsmanagement beschäftigt sich mit dem Thema „Fossilfreie Energieversorgung“ und beleuchtet zentrale Strategien, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen aus Sicht von Nachhaltigkeitsverantwortlichen. Dabei wird u.a. das Konzept der „Fossilfreien Zonen“ vorgestellt und dessen Transformationspotenzial erörtert. Vincent Seidensticker (Projektkoordinator „Fossilfreie Hochschulen“ bei LINGO) gibt in einem Impulsvortrag Einblicke zu einer fossilfreien Energieversorgung im Hochschulbetrieb. Dabei werden zentrale Herausforderungen, Lösungsstrategien, Konflikte und Kooperationsmöglichkeiten beleuchtet. Im Anschluss an den Impulsvortrag wird in den offenen Austausch getreten. Gemeinsam werden konkrete Praxisbeispiele diskutiert und sich den kritischen Fragen zur Fossilfreiheit im Campusbetrieb gestellt. Dabei wird der Blick nicht nur auf bisherige Erfahrungen, sondern auch auf zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten gerichtet. Die DG HochN freut sich auf zahlreiches Erscheinen und vielfältige Perspektiven!
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung unter:
https://tu-dresden.zoom-x.de/j/68793114309?pwd=b3cuPdAuwGeb0aRxs5EauBEZYT87xw.1
Meeting-ID: 687 9311 4309
Kenncode: kXb%5UBn