Kundengerechte Gestaltung von Angeboten in Musikgeschäftencand-rer. pol. Fabian Christandl |
Demographie1. Ihr Geschlecht?weiblich2. Wie alt sind Sie (in Jahren)? Ich bin Jahre alt.3. Wie ist Ihr Familienstand? Verheiratet4. Was ist Ihr höchster Schulabschluss? Kein Abschluss |
Fragen und Aussagen5. Durch den Besuch eines Musikgeschäfts bekomme ich die neuesten Trends mit. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 6. Ich finde es spannend, mich von der musikalischen Umgebung inspirieren zu lassen. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 7. Es macht mir nichts aus, wenn andere sehen, was für Musikprodukte ich kaufe. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 8. Von Musikinterpreten, die ich besonders schätze, kaufe ich die Neuveröffentlichungen auch blind. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 9. Ich mag es, andere Personen beim Kauf von Musik zu beobachten. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 10. Normalerweise gehöre ich zu den ersten in meinem Bekanntenkreis, der die neuesten Musikprodukte kennt. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 11. Das Probehören im Musikgeschäft vor einem möglichen Kauf spielt für mich keine Rolle. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 12. Mir fällt auf, ob ein Musikprodukt besonders teuer oder besonders billig angeboten wird. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 13. Beim Musikkauf weiß ich genau, was ich will. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 14. Im Musikgeschäft halte ich mich für gewöhnlich nur kurz auf. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 15. Ich finde es spannend, mich von einem(r) Verkäufer(in) in Bezug auf Musik beraten zu lassen. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 16. Attraktiv gestaltete Tonträger bzw. aufregendes Begleitmaterial führen oftmals dazu, dass ich ein Musikprodukt kaufe. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 17. In einem Musikgeschäft einzukaufen, ist für mich bequem. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 18. Musik, die mich interessiert, kann ich auf dem schnellsten Weg in einem Musikgeschäft erhalten. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 19. Ich suche ein Musikgeschäft auch auf, um anderen Menschen zu begegnen. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 20. Wenn mir die in einem Musikgeschäft angebotene Musik zu teuer erscheint, dann kaufe ich sie auf keinen Fall. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 21. Ich finde es angenehm, musikalische Produkte auch anfassen zu können. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 22. Bei Musik kaufe ich sowohl teure als auch billige Produkte. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 23. Ich suche ein Musikgeschäft auf, um auf dem neuesten Stand zu sein. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 24. Im Vergleich zu anderen informiere ich mich ausführlich über Musik. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 25. Im Musikgeschäft gibt es für mich viel Aufregendes zu sehen. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 26. Ich suche ein Musikgeschäft auch deshalb auf, weil ich gerne mit anderen Musikinteressierten rede. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 27. Es reizt mich, von meinen Lieblingsinterpreten alle Veröffentlichungen zu haben. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 28. Beim Kauf in einem Musikgeschäft gefällt mir, dass ich die Produkte sofort besitze. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 29. Wenn das Musikgeschäft überlaufen ist, dann gehe ich sofort woanders hin. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 30. Ich kaufe Musikprodukte, weil sie in meinem Bekanntenkreis gehört werden. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 31. Ich nutze die Möglichkeiten eines Musikgeschäfts, um in bestimmte Musik gezielt hineinzuhören. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 32. Ich suche Musikgeschäfte vor allem auf, um Schnäppchen zu machen. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 33. Ein Besuch im Musikgeschäft hat für mich was Faszinierendes. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 34. An Musikgeschäften schätze ich die übersichtliche Anordnung von Musikprodukten. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 35. Wenn nichts Wichtiges anliegt, dann könnte ich Stunden im Musikgeschäft verbringen. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 36. Viele Tonträger, die ich schon kaufe, kennen andere noch gar nicht. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 37. Ich kaufe Musikprodukte, auch wenn sie für andere teuer erscheinen. trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 38. Beim sogenannten Spontankauf kommt es zu Käufen, die vorher nicht geplant waren. Inwiefern schätzen Sie Sich selbst als Spontankäufer ein? trifft voll und ganz zu trifft überhaupt nicht zu 39. Ein Musikprodukt, wie z. B. die CD, bietet oftmals mehr als nur die reine Musik, z. B. Text, Cover, Bildmaterial. Wie wichtig ist es für Sie, dies bei einem Musikkauf mit zu erwerben? sehr wichtig unwichtig 40. Wie häufig nutzen Sie Musikgeschäfte/Plattenläden zum Musikerwerb? sehr häufig gar nicht 41. Wie häufig nutzen Sie den Versand zum Musikerwerb? sehr häufig gar nicht 42. Wie häufig nutzen Sie den bezahlten Internet Download (z. B. ITunes) zum Musikerwerb? sehr häufig gar nicht 43. Wie häufig nutzen Sie den kostenfreien Internet Download / Musiktauschbörsen zum Musikerwerb? sehr häufig gar nicht 44. Wie häufig nutzen Sie Kopien von Freunden/Bekannten zum Musikerwerb? sehr häufig gar nicht 45. Nutzen Sie auch den Computer, um Musik zu hören bzw. zu sehen? sehr häufig gar nicht 46. Wie oft suchen Sie für gewöhnlich Musikgeschäfte auf? sehr häufig gar nicht 47. Bitte schätzen Sie nun, wie viele Stunden Sie an einem durchschnittlichen Tag Musik hören. weniger als 1 Stunde 48. Und zu welcher Tageszeit hören Sie für gewöhnlich Musik? morgens 49. Musik begleitet uns alltäglich. Können Sie mir bitte mitteilen, bei welchen Gelegenheiten Sie Musik hören? (Mehrfachnennungen sind möglich) ich konzentriere mich ganz auf die Musik 50. Sagen Sie mir bitte, welche Möglichkeit(en) Sie relativ häufig nutzen, um sich über Musik zu informieren. (Mehrfachnennungen sind möglich): Radio 51. Für welche Musikrichtungen interessieren Sie sich? Kreuzen Sie bitte nur die Musikrichtungen an, die Sie auch regelmäßig hören. (Mehrfachnennungen sind möglich) Rock und Pop (deutsch) 52. In welcher Form kaufen Sie Musik üblicherweise (Mehrfachnennungen möglich)? CD 53. Und hinsichtlich folgender Unterscheidungen? (Mehrfachnennungen sind möglich) Singles/Maxis 54. Schätzen Sie bitte, wie viel Euro Sie in einem durchschnittlichen Monat etwa für Musikprodukte (CD, DVD, Downloads, etc.) ausgeben. 55. Welche Bezahlungsform(en) wählen Sie üblicherweise beim Musikkauf? (Mehrfachnennungen sind möglich) Barzahlung 56. Für wen kaufen Sie Musik? überwiegend für mich 57. Spielen Sie ein Musikinstrument? ja 58. Bitte geben Sie an, in welchen Musikgeschäften Sie Ihre Musik überwiegend kaufen. Mehrfachnennungen sind möglich. Megastores (z. B. Saturn, WoM) |
KommentarSie haben es geschafft. Sollten Sie noch einige Anmerkungen/Anregungen zum Fragebogen bzw. zur Untersuchung haben, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit hierzu: Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben!
Vielen Dank für Ihre Teilnahme! |