zum Inhalt springen

Arbeiten in Deutschland? - Kompetent bewerben!

Digitaler Workshop | 7. April | 10 - 15 Uhr (CET)

Du bist eine Studentin, ein Student aus dem Ausland und denkst daran, Deine Karriere in Deutschland zu starten? Dann stellen sich eine Reihe wichtiger Fragen: Was erwarten die Arbeitgeber*innen, was muss ich im Bewerbungsprozess in Deutschland beachten? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Wie müssen CV und Motivationsschreiben aufgebaut sein?  
In diesem Workshop geht es zum einen darum, die formalen und non-formalen Aspekte des Bewerbungsverfahren zu verstehen. Zum anderen wollen wir Bewerbungsgespräche in der Praxis üben. Einige Teilnehmende werden die Gelegenheit haben, in einem kurzen Bewerbungsgespräch zu überzeugen. Dazu muss vorab eine reale Stellenausschreibung als Grundlage für das Bewerbungsgespräch vorliegen.
Themen des Workshops

  • Rechtliche Grundlagen nach dem Studium zur Arbeitsaufnahme in Deutschland
  • Hilfreiche Websites
  • Ablauf des Bewerbungsverfahrens
  • Formalia des Bewerbungsverfahren
  • Kompetenzen, die Arbeitgeber suchen
  • Mit Kompetenzen im Bewerbungsgespräch überzeugen
  • Praxisübung Bewerbungsgespräch
Datum: Mittwoch, 7. April 2021, 10-15 Uhr 
Ort: Zoom 
Sprache: deutsch
Kosten: Kostenfrei
Seminarleiter*in: Herr Achim Toennes
Zielgruppe/n: Internationale Studierende (BA, MA, Staatsexamen, Doktoranden)
Anzahl der Plätze: 12
Anmeldung:  hier geht es zur Anmeldung