Aktuelles

Willkommens-Seite des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur II
Wichtige Informationen und Daueraushänge

 


[28.01.2013] Neue Homepage
Diese Homepage wird nicht mehr gepflegt. Die neue Homepage des Intituts finden Sie hier

[23.01.2013] Kölner. Film. Kanon. Club. - Filmtermin II
Am 24.01 wird ab 18 Uhr in Raum 9 der Film "Goldrausch" gezeigt. Weitere Informationen finden Sie hier.

[15.01.2013] Öffnungszeiten Geschäftszimmer
Das Geschäftszimmer ist morgen (16.01) ab 12 Uhr geschlossen.

[14.01.2013] Abschlussperformance "Fremde Welten", 29. Januar 2013
Am Dienstag, 29. Januar 2013, präsentieren Kölner Studierende eigene Texte und Bewegungsinterpretationen zum Thema "Fremde Welten". Die Aufführung beginnt um 19 Uhr in der Bühne der Kulturen (Köln-Ehrenfeld).

[11.01.2013] Dr. Lotte Weinrich
Wegen Krankheit müssen meine Veranstaltungen heute leider ausfallen.

[08.01.2013] Öffnungszeiten Geschäftszimmer und Bibliothek
Das Geschäftszimmer und die Bibliothek sind morgen (09.01) ab 12 Uhr geschlossen.

[07.01.2013] Prof. Dr. Garbe - Examenskolloquium
Das Kolloquium (3. Infoveranstaltung) für die DGL-KandidatInnen des Moduls B von Frau Prof. Dr. C. Garbe findet am 10.01.13 von 17:45 - 19:15 Uhr in Raum 2.B11 im Bauwens-Gebäude statt.

[17.12.2012] Dr. Iris Meinen - Examenskolloquium
Am 17.01.2013 findet um 10.00 Uhr in R 625 das zweite Examenskolloquium statt.

-

[07.12.2012] Dr. Iris Meinen - Examenskolloquium
Am 14.12.2012 findet um 15.30 Uhr in R 625 das Examenskolloquium statt.

[07.12.2012] Silvia Dahmen
Die Veranstaltungen und die Sprechstunde fallen wegen Krankheit heute aus.

[04.12.2012] Geänderte Öffnungszeiten - Geschäftszimmer & Biblitohek
Das Geschäftszimmer ist heute (06.12.2012) ab 12:30 Uhr geschlossen. Freitag, 07.12.2012, sind Geschäftszimmer & Bibliothek ab 12:00 Uhr geschlossen.

[04.12.2012] Geänderte Öffnungszeiten - Mittwoch, 12.12.2012
Am Mittwoch, 12.12.2012, sind Geschäftszimmer und Institutsbibliothek ab 12:00 Uhr geschlossen.

[04.12.2012] Dr. Verena Katsalainen -Veranstaltungen und Sprechstunde
Wegen Krankheit fallen in dieser Woche die Veranstaltungen und die Sprechstunde aus.

[30.11.2012] Obligatorische Beratung
Obligatorische Beratung nach Abschluss der Basismodule im 3. oder 4. Semester für BA-Studierende für das Lehramt Grunschule, Haupt-, Real- und Gesamtschule sowie Sonderpädagogische Förderung im Fach/Lernbereich Deutsch/Sprachliche Grundbildung. Ort: Aula, Gronewaldstraße Zeit: Mi. 16.01.2013
14:00 Uhr: Lehramt Haupt-, Real- und Gesamtschule
14:45 Uhr: Lehrämter Grundschule und Sonderpädagogische Förderung. Bitte bringen Sie den Laufzettel zum Abstempeln der obligatorischen Beratungsveranstaltungen mit.

[30.11.2012] Dr. Maria Linsmann-Dege - Veranstaltungen
Aufgrund der Erkrankung von Frau Dr. Linsmann-Dege ist bei den von ihr angebotenen Hauptseminaren eine Änderung des Ablaufs erforderlich. Näheres erfahren Sie hier.

[29.11.2012] Dr. Alexandra Zepter - Examenskolloquium schriftliche Prüfung (I/2013)
Am Donnerstag, den 10.1.2013, findet von 16-17.30h in Raum 103 ein Examenskolloquium für alle Prüflinge statt, die in der Prüfungsphase I/2013 von mir schriftlich geprüft werden (Klausur). Ein An- oder Abmeldung zum Kolloquium ist nicht erforderlich.

[29.11.2012] Dr. Diana Gebele
Das Examenskolloqium von Frau Gebele findet am Di. den 04.12.12 in 216 HF Hauptgebäude A - 110 von 16:00 bis 17:30 statt.

[29.11.2012] Dr. Eveline Einhauser - Examenskolloquium
Am 10.12.2012 findet von 18-19.30 Uhr in R 209 ein Examenskolloquium für diejenigen statt, die in der Phase I/2013 ihre Klausur bei mir schreiben werden.

[29.11.2012] Dr. Eveline Einhauser
Die Veranstaltungen und die Sprechstunde von Frau Dr. Einhauser müssen heute leider wegen Krankheit entfallen.

[28.11.2012] Bibliothek - Öffnungszeiten
Die Bibliothek ist heute ab 14.00 Uhr geschlossen.

[27.11.2012] Dr. Maria Linsmann-Dege - Veranstaltungen
Die Veranstaltungen von Frau Linsmann-Dege müssen aufgrund von Krankheit in dieser Woche leider ausfallen.

[27.11.2012] Bibliothek - Öffnungszeiten
Heute, 27.11.2012, ist die Bibliothek erst ab 13.00 Uhr geöffnet.

[27.11.2012] Dr. Jörg Jost - Veranstaltungen
Wegen Krankheit fallen die Veranstaltungen von Herrn Dr. Jost heute, 27.11.2012, aus.

[23.11.2012] Prof. Dr. Erich Schön - Examenskolloquium schriftliche Prüfung (I/2013)
Am Fr. 30.11.2012 findet ab 14.00 h ein Examenskolloquium für alle Prüflinge statt, die in der Prüfungsphase I/2013 von mir schriftlich geprüft werden (Klausur). Ein An- oder Abmeldung zum Kolloquium ist nicht erforderlich. Der Raum wird noch bekanntgeben.

[19.11.2012] Geschäftszimmer - Öffnungzeiten
Das Geschäftszimmer ist am Mi., 21.11 von 9-12 Uhr geöffnet.

[16.11.2012] PD Dr. Klaus-Ulrich Pech - Sprechstunden
Ab sofort geänderte Sprechstundenzeiten: Di., 14 - 15 und 17:30 - 18.

[16.11.2012] Dr. Kirsten Schindler - Examenskolloquium schriftliche Prüfung (I/2013)
Am 21.12.2012 findet von 12-13.30h in Raum 136 ein Examenskolloquium für alle Prüflinge statt, die in der Prüfungsphase I/2013 von mir schriftlich geprüft werden (Klausur). Ein An- oder Abmeldung zum Kolloquium ist nicht erforderlich.

[14.11.2012] Prof. Dr. Otto Brunken - Examenskolloquium
Ein Examenskolloquium (Literaturwissenschaft, Phase I/2013, Arbeit unter Aufsicht) findet statt am Freitag, den 7. Dezember 2012 um 14 Uhr s. t. im Raum 3.12 der ALEKI (Bernhard-Feilchenfeld-Straße 11, Zollstock, III. Etage). Weiteres siehe hier.

[14.11.2012] Dr. Silvia Volckmann - Examenskolloquium
Das vorbereitende Kolloquium für diejenigen, die in der Phase I/2013 bei mir ihre Examensklausuren schreiben, beginnt am Montag, den 19.11. (17:45 - 19:15, R 316). Weitere Termine - voraussichtlich vierzehntägig - nach Vereinbarung.

[02.11.2012] OStR i.H. apl. Prof. Dr. Hugo Aust - Sprechstunden
Zur Abholung von Scheinen werden im Dezember zwei Sprechstunden stattfinden. Diese Sprechstunden stellen die letzte Möglichkeit dar, um alte Scheine zu bekommen!

[25.10.2012] KLIPS-Büro - 26.10.2012
Morgen (Freitag, 26.10.2012) ist das KLIPS-Büro geschlossen.

[23.10.2012] Obligatorische Tutorien
Für alle Teilnehmer/innen, die den Bachelorstudiengängen angehören und die ein Proseminar NDL besuchen, gilt: die Leistung der (in dieser Veranstaltung obligatorischen) Hausarbeit darf laut Studienordnung nur dann in Klips verbucht werden, wenn dem Dozenten der Nachweis über den Besuch eines Tutoriums zum wissenschaftlichen Arbeiten vorgezeigt wurde. Termine und Anmeldemodalitäten dieser Tutorienfinden Sie hier.

[23.10.2012] Sprechstunden
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab jetzt die Termine der Sprechstunden nur noch über das Sprechstundentool veröffentlicht werden.

[23.10.2012] Felix Giesa
Alle bis zum 22. Oktober 2012 eingereichten Hausarbeiten können in meinen Sprechstunden ab dem 29. Oktober 2012 abgeholt werden. BA-Studierende denken bitte daran, ihre Teilnahmebescheinigungen des Tutoriums mitzubringen, sofern diese nicht mit der Arbeit eingereicht wurden.

[11.10.2012] Veranstaltungshinweis
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung am 22.10.2012 mit dem Autor Arno Geiger hinweisen.

[19.10.2012] Prüfungsbüro
Bitte beachten Sie, dass das Prüfungsbüro anstatt Montags von 10 - 12Uhr, Mittwochs von 10-12 Uhr geöffnet ist.

[19.10.2012] Geschäftszimmer - 22.10.2012
Montag, 22.10.2012, ist das Geschäftszimmer ab 8.30 Uhr geöffnet.

[19.10.2012] Prof. Dr. Otto Brunken
Prof. Dr. Brunken ist nach wie vor erkrankt. Informationen zur Organisation der Veranstaltungen und der Sprechstunde in der 43. KW finden Sie hier.

[11.10.2012] Dr. Jörg Jost
Im Seminar "Virtuelle Schreibkonferenz" (Seminar-Nr. 40797) sind noch insgesamt 30 Plätze frei. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an Jörg Jost.

[11.10.2012] PD Dr. Klaus-Ulrich Pech
Keine Sprechstunde am Di., 16.10.

[11.10.2012] Dr. Verena Katsalainen - Sprechstunde
Freitags findet von 9:00 - 11:00 Uhr eine Sprechstunde nur für Examenskandidat(inn)en statt. Die normale Sprechstunde findet Di., 10:00 -12:00 Uhr statt. Ab der Prüfungswoche entfällt dann der Freitags-Termin.

[11.10.2012] Geschäftszimmer/Institutsbibliothek - 17.10.2012
Am Mittwoch, 17.10.2012, sind Geschäftszimmer und Institutsbibliothek wegen einer Konferenz ab 12:00 Uhr geschlossen.

[10.10.2012] Dr. Diana Gebele - 10.10.2012
Krankheitsbedingt müssen meine Veranstaltungen und meine Sprechstunde heute leider ausfallen.

[09.10.2012] Restplatzvergabe
Liebe Studierende,
vom 08.10.- 28.10. läuft die „Restplatzvergabe“. Sie können sich zu den hier aufgeführten Veranstaltungen (und zu allen Vorlesungen des IDSLII) über Klips anmelden, da dort noch Plätze frei sind. Desweiteren finden die Bachelor-Erstsemester hier die noch freien Plätze zu den Einführungsseminaren, welche ebenfalls über Klips belegt werden können.

[08.10.2012] Institutsbibliothek - 08.10.2012
Krankheitsbedingt muss die Institutsbibliothek heute (08.10.12) leider um 15:30 Uhr schließen.

[06.10.2012] Prof. Dr. Christine Garbe
Der Termin für das zweite Examenskolloquium für die Prüfungsphase mündlich 2/2012 bei Frau Garbe wird am 25.10.12 von 12 bis 13:30 Uhr in Raum 0.A01 im Bauwens-Gebäude stattfinden.

 

[04.10.2012] KLIPS-Büro
Wegen Krankheit muss das KLIPS-Büro Freitag, 05.10.2012 geschlossen bleiben.

[04.10.2012] Tutorien Proseminar NDL
Die Termine für die Tutorien im kommenden Semester (WS 2012/13) stehen fest. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

[02.10.2012] Geschäftszimmer, Institutsbibliothek - 04.10.2012 und 05.10.2012
Das Geschäftszimmer ist am 04.10.12 und am 05.10.12 jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Die Bibliothek öffnet dann ebenfalls um 9:00 Uhr. Freitag, 05.10.2012, schließt die Institutsbibliothek bereits um 13:00 Uhr.

[26.09.2012] Jun.-Prof. Dr. Magdalena Michalak
Das Examenskolloquium für das mündliche Examen II/2012 findet am 02.10.2012 um 16.00 Uhr in Raum S 192 im Triforum statt.
Ich werde allgemeine Informationen zum Ablauf der mündlichen Prüfung geben und Ihnen ihre Fragen beantworten.

[26.09.2012] Jun.-Prof. Dr. Magdalena Michalak
Ab dem 01.10.2012 finden Sie mich aufgrund eines Umzugs in Raum 309 im 3. Stock des Triforums.

[18.09.2012] Dr. Eveline Einhauser
Für diejenigen, die ich in der Phase II/2012 im mündlichen Examen prüfen werde, biete ich am 02.10.2012 von 12-13.30 Uhr in R 110 ein Examenskolloquium an.

[18.09.2012] Institutsbibliothek
Urlaubsbedingt schließt die Institutsbibliothek heute (18.09.2012) und morgen (19.09.2012) bereits um 16 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

[17.09.2012] KLIPS
Informationen zu den noch freien Plätzen, die bis zum 24.09. über Klips zu belegen sind, finden Sie hier.

[13.09.2012] Seminarbüro
Das Seminarbüro ist am Freitag, 14.09.2012 und am Montag, 17.09.2012 von 09.00-12.00 Uhr geöffnet.

[13.09.2012] Prüfungsbüro
Die Sprechzeiten in Raum 617 finden nun Montag von 10.00-12.00 und von 13.00-15.00 Uhr statt.

[13.09.2012] Dr. Iris Meinen
Das Examenskolloquium für das mündliche Examen II/2012 findet am Donnerstag, 27.09.2012, um 12.30 in Raum 625 statt.

[12.09.2012] Dr. Kirsten Schindler
Die Lehrveranstaltungen und die Sprechstunde von Frau Dr. Kirsten Schindler fallen in der ersten Vorlesungswoche aus und beginnen regulär in der zweiten Vorlesungswoche. Grund ist ein Lehrauftrag an der Universität Sofia.

[10.09.2012] Institutsbibliothek
Dienstag, 18.09.2012 und Mittwoch 19.09.2012 schließt die Bibliothek bereits um 16 Uhr.

[10.09.2012] Dr. Diana Gebele
Das Examenskolloqium von Frau Gebele findet am 24.09.12 im Raum 103 (Hauptgebäude A) um 12:00 statt.

[06.09.2012] Prof. Dr. Christine Garbe
Das erste Treffen für das Kolloquium derjenigen, die sich in der Prüfungsphase II/2012 mündlich bei Frau Garbe prüfen lassen, findet 13.9.12 von 13-14:30 in Raum 2.B11 in der 2. Etage im Bauwensgebäude (Richard-Strauss-Straße 2, 50931 Köln) statt. Alle die Frau Garbe als Prüferin erwarten sollten an diesem Kolloquium teilnehmen.

[05.09.2012] Dr. Eveline Einhauser
Für die schriftlichen Examensprüfungen in der Phase I/2013 stehen die folgenden Themenbereiche zur Auswahl: Morphologie, Feministische Linguistik, Schriftspracherwerb.

[05.09.2012] Prof. Dr. Christine Garbe
Am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Christine Garbe wird kurzfristig für den Oktober / November ein Student / eine Studentin oder ein Examinierter / eine Examinierte gesucht (insgesamt ca. 100 Arbeitsstunden, Verdienst: ca. 1000 Euro), der / die Interesse an der Mitgestaltung eines EU-Projektantrages hat. Bewerbungen sind bis zum 21.9.2012 an christine.garbe@uni-koeln.de und gross-projects@web.de zu richten. Die Anforderungen sind der angehängten Ausschreibung zu entnehmen. Weitere Informationen

[05.09.2012] Dr. Iris Meinen
Wegen Krankheit muss meine Sprechstunde morgen (Do., 06.09.2012) leider ausfallen.

[05.09.2012] Dr. Andreas Seidler
Das Examenskolloquium für meine KandidatInnen bei den mündlichen Prüfungen II/2012 findet am Mi. 26.09.12, 12-13.30 Uhr in Raum 201 (HF Hauptgebäude) statt.

[05.09.2012] Mailverkehr
Aufgrund von Wartungsarbeiten an den Mailservern kann es momentan zur Verzögerung bei der Korrespondenz per Email kommen. Dies betrifft sowohl die S-Mail Accounts, als auch die Mailadressen der Dozentinnen und Dozenten. Noch ist nicht bekannt, wann die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind. Ihre gesendeten Mails gehen nicht verloren, werden jedoch teilweise stark verzögert zugestellt. Weitere Informationen.

[30.08.2012] Institutsbibliothek - 30.08.2012
Die Institutsbibliothek ist heute ab 14:45 Uhr geschlossen.

[29.08.2012] Dr. Eveline Einhauser: Hausarbeiten
Alle bis zum 27.08.2012 abgegebenen Hausarbeiten sind korrigiert und können in einer der nächsten Sprechstunden abgeholt werden.

[29.08.2012] Prüfungsbüro: Sprechstunde
Wegen Krankheit fällt heute die Sprechstunde aus.

[29.08.2012] Prof. Dr. Otto Brunken: Sprechstunde
Wegen Krankheit fällt heute die Sprechstunde aus.

[24.08.2012] Prof. Dr. Erich Schön: Examenskolloquium
Ein Examenskolloquium für alle Studierende, die in der Prüfungsphase 2/2012 ihre mündliche Prüfung bei mir ablegen, findet statt am: Montag, 10-09-2012 von 16.00-17.30 Uhr in Raum 401.

[21.08.2012] Dr. Kirsten Schindler: Examenskolloquium
Ein Examenskolloquium für alle Studierende, die in der Prüfungsphase 2/2012 ihre mündliche Prüfung bei mir ablegen, findet statt am: Mittwoch, 05-09-2012 von 10-12 Uhr in Raum 136. Vorherige Anmeldungen sind nicht erforderlich.

[21.08.2012] Bibliothek Öffnungszeiten
Donnerstag, 23.08.2012, schließt die Bibliothek bereits um 13:00 Uhr.

[15.08.2012] Prüfungsbüro
Die Prüferpaare für die mündlichen Prüfungen in der Phase II/2012 stehen fest. Sie können diese hier einsehen und anhand Ihrer Matrikelnummer Ihre PrüferInnen in Erfahrung bringen. [Prüferpaare]

[30.07.2012] Geschäftszimmer Öffnungszeiten
Ab Mittwoch, 01.08.2012, ist das Geschäftszimmer vorerst von 09.00-12.00 Uhr geöffnet.

[10.07.2012] Prüfungsbüro Öffnungszeiten
In den nächsten 3 Wochen ist das Prüfungsbüro nachmittags geschlossen.

[10.07.2012] ALEKI Öffnungszeiten
Aus Krankheitsgründen bleiben bis einschließlich Montag, den 16. Juli, die Bibliothek und das Sekretariat der ALEKI geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

[10.07.2012] Institutsbibliothek
Dienstag, 10.07.2012, schließt die Bibliothek bereits um 16:00 Uhr.

[10.07.2012] Vorlesung Basismodul Fachdidaktik (Lehramt Staatsexamen)
Studierende, die die Vorlesung im Basismodul Fachdidaktik bisher noch nicht oder nicht erfolgreich absolviert haben, können ab dem SoSe 12 ersatzweise eine weiteres, d.h. drittes Seminar in diesem Modul belegen und sich den dort erworbenen Teilnahmenachweis bei Unterzeichnung der Modulabschluss-Bescheinigung für die Vorlesung anerkennen lassen (in diesem Fall: bitte nach Möglichkeit bei den Studienberater/innen).

[10.07.2012] Einführungsvorlesung in das Didaktische Grundlagenstudium (Lehramt Staatsexamen)
Studierende, die die Einführungsvorlesung in das Didaktische Grundlagenstudium bisher noch nicht oder nicht erfolgreich absolviert haben, können ersatzweise eine andere fachdidaktische Vorlesung (AMF Sprache oder AMF Literatur) besuchen. Der dort erworbene Teilnahmenachweis wird dann bei Unterzeichnung der Modulabschluss-Bescheinigung für die Vorlesung anerkannt (in diesem Fall: bitte nach Möglichkeit bei den Studienberater/innen).

[05.07.2012] Geänderte Öffnungszeiten
Mittwoch, 11.07.2012 & Freitag, 13.07.2012, sind Geschäftszimmer und Institutsbibliothek jeweils ab 12:00 Uhr geschlossen.

[28.06.2012] Peter Weber
Wegen Krankheit fallen diese Woche die Veranstaltungen von Herrn Weber aus.

[27.06.2012] Institutsbibliothek
Donnerstag, 28.06.2012, schließt die Bibliothek bereits um 14:45 Uhr.

[26.06.2012] Prof. Dr. Hartmut Günther
Am Dienstag, 10. Juli 2012, findet die letzte Sprechstunde von Prof. Günther statt. Sämtliche noch ausstehenden Scheine müssen dann abgeholt werden, später werden keine mehr ausgestellt. Bei Verhinderung: Bitte bis zum 10.7. 12.00 Uhr den ausgefüllten Schein mit einem frankierten Rückumschlag in mein Postfach im Sekretariat hinterlegen.

[26.06.2012] apl. Prof. Dr. Otto Brunken
Für diejenigen GHR-Studierenden, die bei mir die Arbeit unter Aufsicht im Fach Deutsche Literatur schreiben, biete ich ein erstes Examenskolloquium an am Dienstag, den 03. Juli, um 16 Uhr in der ALEKI, Raum 3.12 (Bernhard-Feilchenfeld-Straße 11, Zollstock, Stadtbahn 12, Haltestelle Pohligstraße). [mehr dazu...]

[26.06.2012] Abschlussperformance "Es wird Zeit"
Studierende der Universität zu Köln und der Universität Siegen präsentieren in ihrer Abschlussperformance eigene Texte und Bewegungsinterpretationen. "Es wird Zeit" findet am 26.06.2012 um 19 Uhr in der Bühne der Kulturen (Köln-Ehrenfeld) statt.

[22.06.2012] Geschäftszimmer
Am Dienstag, 26.06.2012, ist das Geschäftszimmer ab 12:00 Uhr geschlossen.

[22.06.2012] Prof. Dr. Otto Brunken
Wegen Krankheit fallen heute die Vorlesung und die Sprechstunde aus.

[20.06.2012] Prof. Dr. Christine Garbe
Das zweite Examenskolloquium (schriftliche Prüfung II/2012) wird am Montag den 09.07.2012 von 10 - 13.30 Uhr in Raum 224 (216 HF Hauptgebäude A-324) stattfinden.

[19.06.2012] Dr. Claudia Steinkämper
Wegen Krankheit fallen in dieser Woche die Veranstaltungen und die Sprechstunde aus.

[19.06.2012] Geänderte Öffnungszeiten
Das Geschäftszimmer des IDSL II ist morgen (20.06.12) von 9:00 - 12:00 Uhr geöffnet. Die Institutsbibliothek öffnet ebenfalls um 9:00 Uhr.

[13.06.2012] PD Dr. phil. Klaus Ulrich Pech
Keine Sprechstunde am Do., 21.6. - stattdessen am Mo., 25.6., 16 - 17:30.

[13.06.2012] Prüfungsbüro
Die Sprechstunde des Prüfungsbüros findet diese Woche am Freitag, 15. Juni, von 12 bis 14 Uhr statt. Für Nachfragen oder bei Beratungsbearf wenden Sie sich bitte an: joeran.miltsch@uni-koeln.de.

[29.05.2012] Dr. Kirsten Schindler
Für das Blockseminar "Kreatives Schreiben und Tanztheater" (AMF), das vom 22.-24. Juni in Bad Münstereifel stattfindet, sind noch einige wenige Plätze frei. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Dr. Kirsten Schindler

[16.05.2012] Praktikumssprechstunde für Studierende
Seit dem 10. Mai 2012 findet jeweils wöchentlich am Donnerstag von 12-13.30h eine Praktikumssprechstunde für Studierende (Raum 612) statt. Um eine kurze Anmeldung bei Davy Mulkens über das Anmeldetool wird gebeten.

[14.05.2012] Dr. Andre Kagelmann
Mein Examenskolloquium (schriftliche Prüfungen II/2012) findet am 15.6. um 12.00 Uhr in Raum 110 (Heilpädagogik) statt.

[14.05.2012] Stellenausschreibung
Am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache ist ab sofort eine Studentische Hilfskraftstelle für 10 Std. pro Woche zu besetzen. [mehr dazu...]

[30.04.2012] Einführungsvorlesung in das Didaktische Grundlagenstudium (Lehramt Staatsexamen)
Studierende, die die Einführungsvorlesung in das Didaktische Grundlagenstudium bisher noch nicht oder nicht erfolgreich absolviert haben, können ersatzweise eine andere fachdidaktische Vorlesung (AMF Sprache oder AMF Literatur) besuchen. Der dort erworbene Teilnahmenachweis wird dann bei Unterzeichnung der Modulabschluss-Bescheinigung für die Vorlesung anerkannt (in diesem Fall: bitte nach Möglichkeit bei den Studienberater/innen).

[03.04.2012] Scheine Prof. Bredel / Dr. Hagemann
Bitte beachten Sie: Scheine von Prof. Bredel und Dr. Hagemann wurden digitalisiert und können ab sofort nur noch im Seminarbüro abgeholt werden.

[22.03.2012] Vorlesung Basismodul Fachdidaktik (Lehramt Staatsexamen)
Studierende, die die Vorlesung im Basismodul Fachdidaktik bisher noch nicht oder nicht erfolgreich absolviert haben, können ab dem SoSe 12 ersatzweise eine weiteres, d.h. drittes Seminar in diesem Modul belegen und sich den dort erworbenen Teilnahmenachweis bei Unterzeichnung der Modulabschluss-Bescheinigung für die Vorlesung anerkennen lassen (in diesem Fall: bitte nach Möglichkeit bei den Studienberater/innen).

[01.03.2012] Informationen zu den gestuften Lehramtsstudiengängen
Informationen zu den gestuften Lehramtsstudiengängen mit dem Studienziel Bachelor of Arts / Master of Education erhalten Sie hier.

[26.01.2012] Information für die Studierenden der alten Lehramtsstudiengänge
Bitte beachten Sie diese Informationen des Landesprüfungsamtes für Erste Staatsprüfungen für alle Lehramtsstudierenden nach Lehramtsprüfungsordnung (LPO) 1994 / 2000.

[28.06.2011] Veranstaltungsangebot WiSe 11/12 für die derzeitigen Lehramts-Studiengänge (LPO 2003)
Liebe Studierende,
da in den vergangenen Wochen vermehrt Anfragen gestellt wurden, würden wir Ihnen gerne auf diesem Weg die Information zukommen lassen, dass sich mit der Einführung der neuen Bachelor-/Master-Lehramtsstudiengänge (im WiSe 11/12) für Studierende, die ihr Studium vor dem 1. Oktober 2011 aufgenommen haben (LPO 2003), zunächst einmal nichts in Bezug auf das Veranstaltungsangebot ändert. Die Veranstaltungen im Hauptstudium sind ohnehin noch nicht von den Veränderungen durch die Bachelor-Einführung betroffen – und auch alle Veranstaltungstypen, die Sie benötigen, um Ihr Grundstudium erfolgreich abzuschließen, werden in den nachfolgenden Semestern noch angeboten (verändert hat sich u.U. lediglich der Titel der Veranstaltung, nicht jedoch der Veranstaltungstyp).
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Studienorganisation.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr IDSL II

Erstsemester im Wintersemester 2012/13
Hier finden Sie Informationen für einen guten Start in Ihr erstes Semester [mehr...]

Zwischenprüfungszeugnisse
Genaue Informationen und Termine zur Ausgabe der Zeugnisse finden Sie unter Prüfungen [mehr...]

Zulassungsordnung
Regelung für den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen [mehr als pdf...]

Studiengebühren
Was macht das Institut für Deutsche Sprache und Literatur II mit den Studiengebühren? [mehr...]

Mailingliste
Wir haben für Sie eine Mailingliste eingerichtet, die Ihnen eine Möglichkeit bieten soll, Diskussionen untereinander zu führen [mehr...]

Hausarbeiten
Alle Hausarbeiten zu Pro- oder Hauptseminaren müssen folgende Erklärung der Verfasserin bzw. des Verfassers enthalten [mehr als pdf...]

Studienordnungen
Ausführungsbestimmungen zu den Studienordnungen im Fach Deutsch (gilt für die Studienordnungen bis SoSe 2007) [mehr als pdf...]

Sprachliche Anforderungen
Anforderungen an die sprachlichen Leistungen von Studierenden im Fach Deutsch [mehr als pdf...]

Externe Links
Webmaster  |  Letzte Änderung: 29.01.2013