Jump to main content

Materialien

Lehrende und Studierende erhalten hier einen Überblick über Materialien, die sie bei der Lehre und beim Studium unterstützen.

  • ILIAS EDUlabs
    ILIAS ist ein vielseitiges und flexibles Lernmanagementsystem (LMS), das Lehrende dabei unterstützt, digitale Lerninhalte effektiv zu verwalten und bereitzustellen.
  • Vorträge und Materialien zu Micro-Credentials
    Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten, Angebote und aktuelle Projekte der Universität zu Köln, die zu Micro-Credentials in Bezug stehen, und geben Ihnen so einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten.
  • Offene Bildungsmaterialien
    Offene Bildungsmaterialien (OER, Open Educational Resources) sind nicht nur kostenlos zugänglich, sondern dürfen auch bearbeitet und weiterverbreitet werden. Und das urheberrechtskonform.

Materialien zur digitalen Lehre 

  • OBRS - One Button Recording Studio (Netzwerk Medien)
    Das One Button Recording Studio (OBRS) ist ein vollautomatisiertes Filmstudio an der Humanwissenschaftlichen Fakultät. Mitarbeiter*innen der Universität zu Köln können darin selbstständig die Produktion kurzer Lehrvideos, Interviews oder Probevorträge durchführen.
  • Vorlesungsaufzeichnungen mit OpenCast
    OpenCast ist ein universitätsweiter Videomanagement-Dienst.
  • Digitale Prüfungen
    Hier geben wir Ihnen einen Einblick in digitale Prüfungsformate, die rechtlichen Aspekte des digitalen Prüfens und die Support-Stellen der Universität zu Köln zum digitalen Prüfen.
  • Rechtliches (Lehrveranstaltungen aufzeichnen/filmen und ins Internet stellen)
    Studierende fertigen immer wieder – offen oder verdeckt – Ton- oder Videoaufnahmen von Vorlesungen an und teilen diese mit anderen oder stellen sie ins Internet. Ist das zulässig? Antworten auf diese und andere rechtliche Fragen finden Sie auf der FAQ-Website der Stabsstelle Datenschutzbeauftragter.