Events
A variety of institutions with diverse objectives and interests characterize the German research landscape. In this seminar, participants will learn about the German higher education system, non-university research institutions as well as possible entry positions and funding opportunities for international junior scientists. In addition, the seminar will also present career prospects beyond research positions.
Dr. Uta Brunner
Online seminar: 17-06-2025; 11 a.m. – 12.30 p.m.
FLUCHTPUNKT: Wie exklusiv ist die Universität?
Kritische Nachfragen zu Gleichheit und Diversität an deutschen Hochschulen
Eine öffentliche Veranstaltungsreihe der Universitäten Köln, Bochum, Düsseldorf und Siegen im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23, konzipiert und moderiert von Migrations- und Rassismusforscher Mark Terkessidis und unter der Schirmherrschaft der Rektorate der beteiligten Universitäten.
Die Veranstaltungen sollen einen Raum zur kritischen Reflexion von bestehenden universitären Strukturen hinsichtlich von Wissenschaftler*innen und Studierenden mit Fluchthintergrund eröffnen, aber auch die Frage stellen, wie die Universität generell mit Diversität umgeht bzw. umgehen sollte.
Wie muss sich Universität auf eine Gesellschaft einstellen, die zunehmend von Mobilität, Migration und auch von Flucht geprägt ist? Wie muss Universität gestaltet sein, damit alle Menschen unabhängig von ihren Voraussetzungen, Hintergründen, Biografien oder auch ihrem Aussehen gleichberechtigt ihren Platz finden können?
Die Vorträge der Reihe stellen die Frage nach bisherigen Erfahrungen, notwendigen strukturellen Veränderungen, Privilegien und Rassismus.