zum Inhalt springen

Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Akademisches

Learning Agreement

Das Learning Agreement ist ein offizielles Dokument, in dem das Studienvorhaben im Ausland festgehalten wird. Learning Agreements werden individuell erstellt. Somit kann auch hier Rücksicht genommen werden auf die Bedürfnisse von Studierenden mit familiärer Verantwortung. Nähere Informationen zur Erstellung des Learning Agreements sind beim Zentrum für Internationale Beziehungen der Philosophischen Fakultät und deinen Fachberater*innen erhältlich.

Familienbüros an Partnerhochschulen

Ein Familienbüro ist die zentrale Beratungsstelle einer Universität für Ihre Mitarbeitenden und oftmals auch Studierende zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Studium/ Beruf (siehe z. B. Dual Career & Family Support der Universität zu Köln).

Erkundigen Sie sich, ob es an der jeweiligen Partneruniversität im Ausland ein Familienbüro oder eine ähnliche Institution gibt, die Ihnen Auskunft geben kann über die familienfreundlichen Angebote der jeweiligen Universität (Uni-Kindergarten, finanzielle Unterstützung, Wohnungssuche mit Familie, etc.).