Für Bild von Schwarzem Loch: Team der „Event Horizon Kollaboration“ erhält Breakthrough-Preis Weltweite Zusammenarbeit unter Kölner Beteiligung für das erste Bild eines Schwarzen Lochs gewürdigt / Drei Mio.… Weiterlesen
Positive Begutachtung der Universitätsmedizin Köln Wissenschaftsrat bestätigt sehr erfolgreiche Entwicklung Weiterlesen
Tagung zur Philosophischen Anthropologie legt Fokus auf Kölner Philosophen Scheler, Hartmann und Plessner Tagung beschäftigt sich mit Philosophischer Anthropologie als interdisziplinärer Praxis Weiterlesen
Samtbarett und der längste Papyrus: Publikation über fünfzig Schätze der Uni Köln erschienen Pressevorstellung der „Schätze der Universität zu Köln“ am 30. Oktober 2019 in der Universitäts- und Stadtbibliothek… Weiterlesen
The Data Ethics Commission Presents Its Opinion to the German Federal Government The Opinion contains ethical guidelines and 75 concrete recommendations for dealing with data and algorithmic systems.… Weiterlesen
Die Datenethikkommission überreicht ihr Gutachten an die Bundesregierung Das Gutachten enthält ethische Leitlinien und 75 konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Daten und algorithmischen… Weiterlesen
Presseeinladung: Kölns ältestes Underground-Magazin ANA & BELA erstmals nachgedruckt Universitäts- und Stadtbibliothek präsentiert am 26. Oktober ihre Jahresgabe 2019 in der Buchhandlung Walther König Weiterlesen
Insects share the same signalling pathway to form their three-dimensional body Zoologist shows that beetles, bugs and crickets control their body shape through Fog signalling / publication in ‘eLife’ Weiterlesen
Neue Freiheit und Körperlichkeit: Symposium beleuchtet Menschenbild in digitaler Gesellschaft Quantifizierung des Körpers durch Apps, Optimierung des Körperbilds durch Filter, Vermessung des Selbst durch… Weiterlesen
Insekten teilen den gleichen Signalweg zur dreidimensionalen Entwicklung ihres Körpers Zoologe zeigt, dass auch Käfer, Grillen und Wanzen ihre Gestaltbildung durch den Fog-Signalweg steuern / Publikation in… Weiterlesen
Universität zu Köln distanziert sich von Ehrungen an NS-Belastete und Ehrungspraxis Stellungnahme des Rektorats zu Ergebnissen aus externem Gutachten / Weitere Forschung zu Rektoren bereits angestoßen Weiterlesen
„Erich, es ist Schluss“ - Multimedia Story zum 30. Jahrestag des Mauerfalls Zum dreißigsten Jahrestag des Falls der deutsch-deutschen Mauer am 9. November 1989 beleuchten Zeitzeugen und… Weiterlesen
Professorin Mathilde Niehaus in den Beirat des Teilhabeberichtes der Bundesregierung berufen Die Professorin für Arbeit und berufliche Rehabilitation Mathilde Niehaus ist zum Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat… Weiterlesen
Rektorat stellt Gutachten zu NS-Belastungen von Ehrungen, An-Instituten und Stiftungen vor Pressegespräch am 17. Oktober um 15 Uhr Weiterlesen
Presseeinladung zum Spatenstich: Uni Köln baut Internationales Gästehaus 14 Apartments für Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler entstehen in Köln-Lindenthal / 5,2 Mio. Euro… Weiterlesen
Men with Turkish Names Are Discriminated on the German Carpooling Market Experiment at the University of Cologne urges online platforms offering carpooling services to offer anonymization /… Weiterlesen
Männer mit türkischen Namen werden bei Online-Mitfahrgelegenheiten benachteiligt Diskriminierungsexperiment der Uni Köln regt an, auf Online-Plattformen für Mitfahrgelegenheiten mehr Anonymisierung zu… Weiterlesen
Beatrix Busse ist neue Prorektorin für Lehre und Studium der Universität zu Köln Englische Sprachwissenschaftlerin Professorin Dr. Beatrix Busse ins Kölner Rektorat gewechselt / Fokus auf… Weiterlesen
Wolfgang Schäuble spricht an der Universität zu Köln: „Sind wir noch zu retten?“ Öffentlicher Vortrag zur politischen Kultur in Deutschland und Europa / Rede im Rahmen der Adenauer Lectures der… Weiterlesen
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Schülerarbeiten zum zehnten Mal verliehen Von der Trinkwasseranalyse bis zur Tesla-Spule: Schülerinnen und Schüler werden für vorwissenschaftliche Arbeiten… Weiterlesen
Rektorat begrüßt rund 5.800 Ersties zum Studienstart an der Uni Köln Beliebteste Studienfächer sind Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften und Physik / Gesamtzahl der Studierenden… Weiterlesen
Impeaching President Trump is not so much a legal, but a political act The impeachment process is not easy to understand because the Constitution does not detail the procedure and there are… Weiterlesen
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump ist eher ein politischer denn ein juristischer Akt Der Prozess der Amtsenthebung ist nicht leicht zu verstehen. Zum einen, weil sich die US-amerikanische Verfassung wenig… Weiterlesen
Was wir über den Klimawandel sicher wissen: Ringvorlesung an Uni Köln verschafft Überblick 13 öffentliche Termine zur Naturwissenschaft und dem Gesellschaftsbezug von Klima / Third Mission: Universität öffnet… Weiterlesen