![]() |
||
![]() |
Mindmap: Uni Köln |
Philosophische Fakultät
| Institut für Deutsche Sprache und Literatur II
| Sprachförderprojekt
Projekt zur sprachlichen Förderung von Schüler/innen mit besonderem BedarfAusbildung der studentischen Förderkräfte
Hinzu kommen zwei Sprachförderstunden in
der Schule, in denen die Studierenden in der Betreuung
von kleinen Fördergruppen an nahezu 40 Schulen im gesamten Kölner Stadtgebiet
praktisch tätig werden. Der Praxisbezug der Veranstaltungen
erweist sich als profitabel sowohl
für die Studierenden als auch für die beteiligten
Schulen. Lehramtsstudierende sammeln Erfahrungen
für ihre künftige Lehrertätigkeit und setzen
sich bereits in der ersten Ausbildungsphase
mit der sprachlichen und kulturellen Heterogenität
an deutschen Schulen auseinander. Den
Schulen werden unbürokratische Hilfestellungen
bei der Arbeit mit Schülern nichtdeutscher
Muttersprache gegeben. Kinder und Jugendliche
werden in ihrer Sprachentwicklung unterstützt.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Praxisseminars
und Erwerb des Förderzertifikates werden
die studentischen Förderkräfte in Schulen
und anderen Einrichtungen in Köln eingesetzt
und betreuen dort Kinder und Jugendliche in
Kleingruppen auf Honorarbasis.
|
|
|